Christof Diefenbach
![Person in weißem Kittel tippt Daten in Laptop Person in weißem Kittel tippt Daten in Laptop](/sites/hlfgp.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-07/istock-1127456797.jpg?itok=oZdXt0d1)
Über uns
Abteilungsleitungen
Lesedauer:3 Minuten
![Vizepräsident Christof Diefenbach Vizepräsident Christof Diefenbach](/sites/hlfgp.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2024-12/diefenbach_3.jpg?h=ebbea52a&itok=3_Dv6yz6)
In der Zentralabteilung werden die folgenden Themen bearbeitet:
- Personalwesen
- Finanzen
- Organisation
- Recht
- Innerer Dienst
- Informations- und Kommunikationstechnik
![Anonymer Kopf Mann Anonymer Kopf Mann](/sites/hlfgp.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2024-09/istock-1327592359_mann.jpg?h=a4e19e2f&itok=xMZp7KxU)
Dr. Michael Frowein
Abteilung II Gesundheits- und Infektionsschutz
Die Abteilung Gesundheits- und Infektionsschutz hat ihren Sitz in Dillenburg. Dort werden im wesentlichen die folgenden Themen bearbeitet:
- Humanmedizinisches Landeslabor
- Bioterroristische Gefahrenlagen
- Hygiene in Gesundheits- und Gemeinschaftseinrichtungen, Infektionsdiagnostik, Krankenhaushygiene
- Wasserhygiene
- Umwelttoxikologie und Umwelthygiene, Benannte Stelle nach § 40 TrinkwV
- Infektionsepidemiologie, Meldewesen
- Klimawandel und Gesundheit
![Stilisierter Hessenlöwe Stilisierter Hessenlöwe](/sites/hlfgp.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2024-09/platzhalter_wasserkuppe.png?itok=DP9VhX0k)
N.N.
Abteilung III Öffentlicher Gesundheitsdienst
In der Abteilung Öffentlicher Gesundheitsdienst werden die folgenden Themen bearbeitet:
- Grundsatzfragen des ÖGD
- Aus-, Fort- und Weiter- bildungen im ÖGD
- Krisenvorsorge und -management
- Prävention und Gesund heitsförderung/ Gesundheitsplanung/ Gesundheitsberichterstattung
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Suchthilfe und Prävention
![Anonymer Frauenkopf Zeichnung Anonymer Frauenkopf Zeichnung](/sites/hlfgp.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2024-09/istock-1160197919_frau.jpg?itok=DYgkcWOL)
Frau Manuela Sykstus
Abteilung IV Gesundheitsberufe
In der Abteilung Gesundheitsberufe werden die folgenden Themen bearbeitet:
- Heilberufe mit Approba tion: Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie
- Heilberufe mit Approba tion: Psychotherapie, Studienplatzquote Medizin, Ausländische Abschlüsse
- Pflegeberufe
- Gesundheitsfachberufe
- Ausbildungsfinanzierung nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG)
![Anonymer Kopf Mann Anonymer Kopf Mann](/sites/hlfgp.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2024-09/istock-1327592359_mann.jpg?h=a4e19e2f&itok=xMZp7KxU)
Klaus Eichmüller
Abteilung V Pharmazie
In der Abteilung Pharmazie werden die folgenden Themen bearbeitet:
- Handel
- Klinische Prüfung, Überwachung von Ärztinnen und Ärzten
- Phytopharmaka, Verpackungsbetriebe, Wirkstoffe, spezifische Arzneimittel (Hersteller)
- Nichbiologische Arzneimittel und Impfstoffe (Hersteller)
- Arzneimittel für neuartige Therapien und menschlichen Ursprungs (Hersteller)
- Pharmazeutische Unternehmer und Arzneimittelrisiken
- Recht und Bußgeldstelle
![Anonymer Kopf Mann Anonymer Kopf Mann](/sites/hlfgp.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2024-09/istock-1327592359_mann.jpg?h=a4e19e2f&itok=xMZp7KxU)
Ralf Schetzkens
Abteilung VI Pflege/Aufsicht/Förderwesen
In der Abteilung Pflege/Aufsicht/Förderwesen werden die folgenden Themen bearbeitet:
- Obere Betreuungs- und Pflegeaufsicht, Vollzug des Hess. Gesetzes über Betreuungs- und Pflegeleistungen (HGBP)
- Genehmigung von Krankenhausentgelten,
- Zustimmung zu Investitionskosten von Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe
- Bestellungen nach § 11 PsychKHG
- Rettungsdienst und Luftrettung
- Landesförderprogramme im Bereich Gesundheit und Pflege
- Prüfung der landesunmittelbaren Krankenkassen und Sonderinstitutionen
![Stilisierter Hessenlöwe Stilisierter Hessenlöwe](/sites/hlfgp.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2024-09/platzhalter_wasserkuppe.png?itok=DP9VhX0k)
N.N.
Abt. VII Zentrum für Datenverarbeitung im Gesundheitswesen
In der Abteilung Zentrum für Datenverarbeitung im Gesundheitswesen werden die folgenden Themen bearbeitet:
- Digitalisierung und Datenerfassung im Öffentlichen Gesundheitsdienst, Qualitätssicherung
- Erfassung aggregierter Daten im Öffentlichen Gesundheitswesen
- Informatik, Datenbereitstellung
- Datenauswertung
- Krebsregister