Hoher Besuch bei der Feier zum 10-jährigen Bestehen des Hessischen Krebsregisters: Hinten von links: Monika Buchalik, Dr. med. Soo-Zin Kim-Wanner, Dr. med. Gunther Rexroth, Claudia Ackermann, Ministerin Diana Stolz. Vorne von links: Martin Rapp, Dr. med. Eve Craigie, Regine Bresler, Manuel Maier
Hoher Besuch bei der Feier zum 10-jährigen Bestehen des Hessischen Krebsregisters: Hinten von links: Monika Buchalik, Dr. med. Soo-Zin Kim-Wanner, Dr. med. Gunther Rexroth, Claudia Ackermann, Ministerin Diana Stolz. Vorne von links: Martin Rapp, Dr. med. Eve Craigie, Regine Bresler, Manuel Maier
Die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Hessischen Krebsregisters war gut besucht und hob die Bedeutung der klinischen Krebsregistrierung in Hessen hervor.
Die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Hessischen Krebsregisters war gut besucht und hob die Bedeutung der klinischen Krebsregistrierung in Hessen hervor.
HLfGP-Präsidentin Regine Bresler spricht beim Jubiläum des Hessischen Krebsregisters über die Bedeutung der Digitalisierung und die Weiterentwicklung des Krebsregisters.
HLfGP-Präsidentin Regine Bresler spricht beim Jubiläum des Hessischen Krebsregisters über die Bedeutung der Digitalisierung und die Weiterentwicklung des Krebsregisters.
Frau Dr. Kim-Wanner, Leiterin der Landesauswertungs- und Abrechnungsstelle des Hessischen Krebsregisters, betont die Wichtigkeit, die Daten des Hessischen Krebsregisters zur Qualitätssicherung in der onkologischen Versorgung und zur Wissensgenerierung weiterzuentwickeln.
Frau Dr. Kim-Wanner, Leiterin der Landesauswertungs- und Abrechnungsstelle des Hessischen Krebsregisters, betont die Wichtigkeit, die Daten des Hessischen Krebsregisters zur Qualitätssicherung in der onkologischen Versorgung und zur Wissensgenerierung weiterzuentwickeln.