Verstärken Sie das Team der Abteilung VI "Pflege/Aufsicht/Förderwesen".
Ihre Aufgaben
- Recherchearbeiten zu allgemeinen und besonderen fachlichen Sachverhalten der Luftrettung (z.B. Fachzeitschriften, Fachliteratur)
- Erstellung von tabellarischen Übersichten (z.B. Vergleichende Übersicht der Rahmenbedingungen der Luftrettung in einzelnen Bundesländern)
- Mitwirkung an der Erarbeitung von Konzepten zur Weiterentwicklung der hessischen Luftrettung
- Unterstützung bei der Dokumentenablage
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Der Dienstort ist Gießen.
Unsere Anforderungen
- Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
- Sie sind offen und kommunikativ aber bei sensiblen Daten können wir uns auf Ihre Verschwiegenheit verlassen
- Der Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen ist Ihnen nicht fremd
Unsere Angebote
- Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld
- befristete Einstellung bis 31.12.2025 gem. § 14 Abs. 2 TzBfG mit Vergütung und Sozialleistungen (inkl. Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (Entgeltgruppe 4 TV-H)
Allgemeine Hinweise
Das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder sozialen Herkunft. In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung ist in Teilzeit bis max. 20 Stunden pro Woche möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.05.2025 vorzugsweise über das
Online-Bewerbungsportal.Öffnet sich in einem neuen Fenster Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse [Schule, Ausbildung, Studium]) möglichst in einer PDF-Datei zusammen. Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Kluge (Tel.: 0611 32 59 1170) zur Verfügung. (veröffentlicht am 16.05.25)