verstärken Sie das Team der Abteilung V "Pharmazie".
Ihre Aufgaben
- Sie überwachen und inspizieren nach § 64 Arzneimittelgesetz (AMG) als GMP/GDP-Inspektor/-in (w/m/d) Einrichtungen, die Arzneimittel, Wirkstoffe und sonstige Stoffe zur Arzneimittelherstellung herstellen und prüfen in Hessen und im außereuropäischen Ausland
- Sie arbeiten im Team bei der Erteilung von Herstellungs-, Einfuhr und Großhandelserlaubnissen sowie bei der Erteilung von GMP- und GDP Zertifikaten, sowie bei Einfuhrbescheinigungen nach § 72a AMG
- Sie treffen Maßnahmen gegenüber den von Ihnen überwachten Betrieben zur Abwehr von Gefahren
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Der Dienstort ist Darmstadt.
Unsere Anforderungen
- Sie haben eine Approbation als Apotheker/-in (w/m/d)
- Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Inspektionen innerhalb Hessens, sowie mehrwöchigen Inspektionen im außereuropäischen Ausland wird vorausgesetzt
- Eine vorliegende Benennung als GMP-Inspektor/-in (w/m/d) ist von Vorteil; ebenso von Vorteil ist die Qualifikation nach § 15 AMG oder entsprechend anrechenbare Vorkenntnisse
- Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten
- Sie bringen Engagement, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise mit
- Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick
- Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten
- Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen
- Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert
Wünschenswert sind berufliche Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie und verwaltungsrechtliche Kenntnisse.
Unsere Angebote
- Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld
- Befristete Einstellung gem. § 14 Abs. 1 TzBfG (Elternzeitvertretung) voraussichtlich bis zum 14.09.2027
- Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen und die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
- Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
- Vergütung und Sozialleistungen (inkl. Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (Entgeltgruppe 14 TV-H). Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Allgemeine Hinweise
Das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder sozialen Herkunft. In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.11.2025 vorzugsweise über das
Online-BewerbungsportalÖffnet sich in einem neuen Fenster
.Öffnet sich in einem neuen Fenster Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse [Schule, Ausbildung, Studium]) möglichst in einer PDF-Datei zusammen. Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Kluge (Tel.: 0611 32 59 1170) zur Verfügung. (veröffentlicht am 13.10.25)