- staatlich anerkannte Lehranstalten, Berufskollegs, Berufsfachschulen
 - 2-jährige Ausbildung
 - 2.600 Stunden Theorie und Praxis
 - anschließend ein sechsmonatiges Praktikum zur staatlichen Anerkennung in einer Apotheke
 
  Gesundheitsfachberufe
Pharmazeutisch-Technische Assistentin und Pharmazeutisch-Technischer Assistent
Lesedauer:3 Minuten
Beschreibung
- Funktionsabteilungen der Krankenhäuser
 - Kliniken und Institute
 - Diagnosezentren, Forschungseinrichtungen
 - Arztpraxen
 
- Ausübung pharmazeutischer Tätigkeit unter Aufsicht eines Apothekers;
 - Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln nach anerkannten Regeln der pharmazeutischen Wissenschaften;
 - Handhabung und Pflege der in der Apotheke vorkommenden Apparaturen und technischen Geräte;
 - Prüfung von Arzneimitteln;
 - Abgabe von Arzneimitteln einschließlich Information des Patienten.