© humonia / iStock 20.12.2022 An der Uni und später Studium, Weiterbildung und Beruf Ein kurzer Überblick und Wissenswertes zur ersten Zeit in Hessen.
© fizkes / iStock 20.12.2022 Wissenswert Öffentlich-rechtlicher Vertrag „Drum prüfe, wer sich lange bindet“ – sicher kennen Sie diese leicht abgewandelte Binsenweisheit. Mit Ihrer Bewerbung entscheiden Sie sich für einen länger vorgezeichneten Berufsweg.
© Nikada / iStock 20.12.2022 Mehr als ein Studienplatz Der Hessische Weg Für einen schnellen ersten Überblick: Worum geht es? Ist das etwas für mich?
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei 20.12.2022 Herzlich Willkommen Grußwort Ministerin Diana Stolz Ich freue mich, dass Sie sich für einen Medizinstudienplatz interessieren und das Berufsziel haben, Landärztin oder Landarzt beziehungsweise Amtsärztin oder Amtsarzt in Hessen zu werden.
© hlfgp 20.12.2022 Medizin studieren Studienplatzquote Medizin Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) und eine gute ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sind wichtige Säulen des Gesundheitswesens. Die Doppel-Vorabquote im Hochschulzugang für das Studium der H